Einen verrückten Yandere überleben
Saiko No Sutoka ist ein kostenloses Horror-Abenteuer-Videospiel, bei dem Spieler einem verrückten Stalker entkommen müssen. Dieses von habupain entwickelte Indie-Überlebensspiel verfügt über eine einzigartige Feind-KI, die sich ganz anders verhält als die meisten Horrorspiel-Feinde. Das Spiel spielt in einer gewöhnlichen Schulumgebung, aber es ist bereits nach Schulschluss, und der Spieler muss den Ort verlassen, während er gleichzeitig einem gefährlich verrückten Mädchen ausweichen muss, das durch die Gänge streift.
Nicht der durchschnittliche Stalker
Yandere ist ein Portmanteau aus zwei japanischen Wörtern - Ianderu, was "krank sein" bedeutet, und deredere, was "Liebestruck" bedeutet. Daher ist ein "Yandere" normalerweise eine süße, fürsorgliche und unschuldige Person. Sie werden jedoch aus ihrer hohen Hingabe an ihr angestrebtes Liebesinteresse heraus extrem gewalttätig oder psychotisch. Dieser Charaktertyp wird oft in Anime verwendet und ist sogar Gegenstand einiger beliebter Spiele, wie z.B. des Yandere-Simulators.
Im Gegensatz zu dem oben erwähnten Spiel muss man jedoch vor einem in Saiko No Sutoka davonlaufen. Wörtlich übersetzt heißt das so viel wie "Psycho Stalker". Dieser unheimliche und gestörte Feind wird aktiv nach einem suchen. Um zu gewinnen, müssen Spieler den Ausgang öffnen, der durch einen Schlüsselcode verschlossen ist. Sie müssen sich in der schwach beleuchteten Schule nach Hinweisen umsehen. Das wird nicht einfach sein, denn für einige Räume sind Schlüssel erforderlich, und man kann immer nur einen Schlüssel auf einmal halten.
Die Tasten W, A, S und D sind für die Bewegung und E für die Interaktion mit Objekten zuständig. Wenn Spieler die Umschalttaste neben den Bewegungstasten drücken, können sie laufen, aber sie müssen dabei vorsichtig sein, da sie gehört werden können. Das KI-Verhalten des Mädchens ist insofern einzigartig, als es nicht einfach auf den Spieler zugeht und angreift - es versteckt sich, schleicht sich an und wartet sogar darauf, dass man sich umdreht, bevor es auf einen einsticht.
Kann schwer zu entkommen sein
Insgesamt ist Saiko No Sutoka ein gruseliges Survival-Horrorspiel, das aufgrund seines KI-Systems recht erfrischend sein kann. Außerdem machen die dunkle Beleuchtung und die Schattierung den Gruselfaktor aus. Allerdings kann es manchmal unfair sein, dem Feind zu entkommen. Das Mädchen kann plötzlich in einem Raum wieder auftauchen, und es kann schwer sein, sie zu erkennen, weil man nie eine Taschenlampe in der Hand hat. Dennoch ist dies ein vielversprechendes und sehr empfehlenswertes Spiel.